- Ayer, Alfred Julius
- ► (1910-89) Lógico británico. Profesor en Oxford, fue seguidor del positivismo lógico. Obras: Lenguaje, Verdad y Lógica (1936, 1946) y El problema del conocimiento (1956).
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Ayer — (Del ant. yer < lat. heri.) ► adverbio 1 En el día precedente, el día anterior a éste: ■ ayer comimos paella. ANTÓNIMO hoy 2 En el pasado, antes: ■ ayer llena de vida y ahora sin esperanza de curación. ANTÓNIMO ahora FRASEOLOGÍA … Enciclopedia Universal
Círculo de Viena — Para otros usos de este término, véase Círculo (desambiguación). Para Escuela de Viena de economía, véase Escuela austríaca. Para otros usos de este término, véase Escuela de Viena de Historia del Arte. El Círculo de Viena (Wiener Kreis en… … Wikipedia Español
Emotivismus — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalethik — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Meta-Ethik — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Naturalismus (Metaethik) — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Nonkognitivismus — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Nonkognitivist — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Präskriptivismus — Metaethik nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische… … Deutsch Wikipedia
Metaethik — nennt sich eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts ursprünglich vor allem im angloamerikanischen Sprachraum entwickelte Forschungsrichtung, die die Natur der Moral im Allgemeinen zu bestimmen versucht und dabei beispielsweise semantische Analysen… … Deutsch Wikipedia